- Suche
- Kategorien
- Über…- Das ist das Blog von Sven Hasselbach über Themen aus der Entwicklung und alles, was ihm sonst so durch den Kopf geht. 
 Seit 2003 als freiberuflicher Entwickler deutschlandweit im Einsatz, mit dem Schwerpunkten Lotus Notes & XPages, Spring, Java & OSGi
 IBM ICS Champion 2013
 Um Kontakt mit mir aufzunehmen, einfach eine eMail an contact<at>hasselba.ch schicken oder mich bei XING finden:
  
 Projektanfragen sind immer willkommen!
- 
		Neueste Beiträge
- Neueste Kommentare- Chris Eggenberger bei xsp.application.context.proxy
- Chris Eggenberger bei xsp.application.context.proxy
- Displaying Markdown in an XPage using the showdown.js library - wp2020.focul.net bei XPages: Inject CSJS code at page top
 
- Archiv
- Meta
Archiv der Kategorie: Infrastruktur
XPages: Use a PhaseListener for global URL commands
One of my customers wanted an easy way for printing XPages in different formats and with different content, depending of the current XPage opened in the browser. It was a requirement to develope a global solution for every XPage-based application … Weiterlesen
Quick-n-Dirty: Dojo 1.8 & Domino 8.5.3
If you want to use Dojo 1.8 with Domino 8.5.3, you can do the following: 1. Grab the Dojo JAR file from a ND9 installation: <PATH TO DOMINO>\osgi\shared\eclipse\plugins\com.ibm.xsp.dojo_9.0.0<VERSION>.jar 2. Create a folder „dojo-1.8.0“ in your notes data directory <PATH TO … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Dojo Toolkit, Infrastruktur, Java Script, Server, XPages					
					
				
								
					Verschlagwortet mit 8.5.3, 9.0, Administration, Dojo Toolkit, Domino, Java Script, Server, XPages				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		XPiNC and Attachments: A better PDF handling
For one of my customers I have created a small XPiNC application with contains a lot of documents with attached PDFs. One of the key requirements was the posibility to open and read a PDF directly in Notes Client, without … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Java, ServerSide JavaScript, XPages, XPiNC					
					
				
								
					Verschlagwortet mit 8.5.3, Domino, ServerSide JavaScript, Tipp, XPages, XPiNC				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Security: Another XSS Vulnerability in Domino
Stephan Wissel wrote about a XSS vulnerabilty for Domino servers (< 8.5.4) and in his post you will get an advise how to protect your domino server against this attack. Thanks for this! Works great! But there is still a … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Infrastruktur, Java Script, Security, Server, Web, XPages					
					
				
								
					Verschlagwortet mit 8.5.2, 8.5.3, Bug, Domino, Security, Server, Web, XPages				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Quick-n-Dirty: Disable Domino’s Cache for easier development
I am currently developing a larger application and have a lot of different mobile devices for testing purposes. After making some changes it is required that all test devices have the latest version of my XPages running, and that the … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Server, Web					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Administration, Domino, HTTP, Server, Web, XPages				
				
				
				2 Kommentare
							
		Quick-n-Dirty: Hijacking TypeAhead in CSJS
Matthias Nicklisch hat eine interessante Frage im XPages Forum gestellt, nachdem er festgestellt hat, dass im Designer zwar ein OnStart- / OnComplete-Event für die TypeAhead-Funktion angeboten wird, der Code aber als Deprecated angezeigt wird – und auf der XPage auch … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, CSS, Dojo Toolkit, Errorhandling, Expression Language, Infrastruktur, Java Script, Server, Web, XPages, XSP					
					
				
								
					Verschlagwortet mit 8.5.2, 8.5.3, Dojo Toolkit, Domino, HTML, HTTP, Java Script, Partial Refresh, ServerSide JavaScript, Tipp, Web, XPages, XSP				
				
				
				2 Kommentare
							
		HTTP-Passwortänderung sofort übernehmen
Wird das HTTP-Passwort eines Users im NAB geändert, wird diese Änderung nicht sofort übernommen, sondern es kann 5 Minuten und länger dauern, bis der Dominoserver die Änderung übernimmt. Dies liegt an zwei Umständen: Zum Einen ist die Ansicht „($Users)“ im … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Agenten, Allgemein, Infrastruktur, Lotus Script, Server, Web					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Administration, Agenten, Console, Domino, HTTP, Lotus Script, Web				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		XSP Command Manager & die Serverkonsole
Ich bin über ein interessantes Kommando für die Domino Serverkonsole gestossen, mit der sich der XSP Command Manager manuell steuern läßt und so interessante Optionen bietet: tell http xsp Bisher konnte ich praktisch kaum näheren Informationen dazu finden, daher betrachte … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Server, XPages					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Administration, Console, Domino, Errorhandling, HTTP, Server, XPages, XSP				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Intranet vs. Internet mittels CSS
Eine simple, aber dennoch einfache Möglichkeit, zwischen Zugriff aus dem Intranet und dem Internet zu unterscheiden, läßt sich durch Einbinden einer CSS-Style-Datei lösen, die nur im Intranet verfügbar ist. Hintergrund Für eine Applikation, die sowohl im Intra- als auch im … Weiterlesen